„Düstere Legenden“ ist nicht nur eine Spielfilmreihe, sondern auch eine
von vielen Bezeichnungen für kurze, außergewöhnliche und manchmal
phantastische Geschichten, die wir uns im Alltag erzählen oder sogar als
 kuriose Meldung unter „Vermischtes“ in der Zeitung finden.
Wie
führte so eine Geschichte zur Enstehung von „Hoaxilla – Der skeptische
Podcast aus Hamburg“? Wie erkennt man „Düstere Legenden“ – oder vielmehr
 „Moderne Sagen“ und warum erzählen wir sie so gerne weiter? Wie modern
sind „Moderne Sagen“ wirklich und wie entsteht so eine Geschichte?
Diesen und anderen Fragen gehen wir anhand von Beispielen auf den Grund
und laden dabei zum Miträtseln ein.
Folge direkt herunterladen
							 
	
			
				
				
				
							
		 
		
	
	
			
			
			
					
				Ralf Neugebauer. Mitglied des Vorstands der GWUP und nebenher Richter
über Justiz, Skeptizismus und die Schwierigkeit ein Urteil zu treffen. 
Vortrag bei den Rhein-Ruhr-Skeptikern am 23 Januar 2014 im Unperfekthaus in Essen
Folge direkt herunterladen
							 
	
			
				
				
				
							
		 
		
	
	
			
			
			
					
				Ralf Neugebauer (Twitter @ralfnausk). Mitglied des Vorstands der GWUP und nebenher Richter
über Justiz, Skeptizismus und die Schwierigkeit ein Urteil zu treffen. 
Vortrag bei den Rhein-Ruhr-Skeptikern am 23 Januar 2014 im Unperfekthaus in Essen
Folge direkt herunterladen
							 
	
			
				
				
				
							
		 
		
	
	
			
			
			
					
				Spiritueller Sonntag – Sebastian Bartoschek – Spukts? 10.11.13 im Unperfekthaus in Essen
Folge direkt herunterladen
							 
	
			
				
				
				
							
		 
		
	
	
			
			
			
					
				Spiritueller Sonntag – Sebastian Bartoschek – Spukts? 10.11.13 im Unperfekthaus in Essen
Folge direkt herunterladen