Zum Inhalt springen
Anti Eso für immer!
  • Startseite
  • Podcasts
    • amzapfhahn
    • BullShitDetector
    • DatDatSoIs
    • meh
    • Paperwald
    • SkeptoTalk
    • totdialog
    • Umgefragt
  • Impressum
  • SkeptoTalk

    ← Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge →

    005-SkeptotalkSkeptotalk – Traditionelle chinesische Medizin

    Publiziert am 4. März 2014 von

    Claudia Graneis von den Kölner Skeptikern studiert Pharmazie und hat
    sich tief in den Kaninchenbau der traditionellen chinesischen Medizin
    begeben, die so traditionell gar nicht ist….

    Folge direkt herunterladen

    Schreib einen Kommentar

    005-SkeptotalkSkeptotalk – Traditionelle chinesische Medizin

    Publiziert am 4. März 2014 von

    Claudia Graneis von den Kölner Skeptikern studiert Pharmazie und hat
    sich tief in den Kaninchenbau der traditionellen chinesischen Medizin
    begeben, die so traditionell gar nicht ist….

    Folge direkt herunterladen

    Schreib einen Kommentar

    004-SkeptoTalk – Der Skeptiker

    Publiziert am 27. Februar 2014 von

    Peter Ofenbäck:
    Der Skeptiker – Was die organisierten Skeptiker sind, was sie wollen und was sie nicht wollen.


    Folge direkt herunterladen

    Schreib einen Kommentar

    004-SkeptoTalk – Der Skeptiker

    Publiziert am 24. Februar 2014 von

    Peter Ofenbäck:
    Der Skeptiker – Was die organisierten Skeptiker sind, was sie wollen und was sie nicht wollen.


    Folge direkt herunterladen

    Schreib einen Kommentar

    003-Skeptotalk-Duestere Legenden

    Publiziert am 22. Februar 2014 von

    „Düstere Legenden“ ist nicht nur eine Spielfilmreihe, sondern auch eine
    von vielen Bezeichnungen für kurze, außergewöhnliche und manchmal
    phantastische Geschichten, die wir uns im Alltag erzählen oder sogar als
    kuriose Meldung unter „Vermischtes“ in der Zeitung finden.

    Wie
    führte so eine Geschichte zur Enstehung von „Hoaxilla – Der skeptische
    Podcast aus Hamburg“? Wie erkennt man „Düstere Legenden“ – oder vielmehr
    „Moderne Sagen“ und warum erzählen wir sie so gerne weiter? Wie modern
    sind „Moderne Sagen“ wirklich und wie entsteht so eine Geschichte?
    Diesen und anderen Fragen gehen wir anhand von Beispielen auf den Grund
    und laden dabei zum Miträtseln ein.

    Folge direkt herunterladen

    Schreib einen Kommentar
    ← Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge →
  • Neueste Beiträge

    • Umleitung
  • Neueste Kommentare

    • AmyFrelm bei Umleitung
    • KiaFrelm bei Umleitung
    • LisaFrelm bei Umleitung
    • LisaFrelm bei Umleitung
    • KiaFrelm bei Umleitung
  • Archiv

    • Januar 2014
  • Kategorien

    • Podcast
  • Archive

    • Januar 2014
  • Meta

    • Anmelden
Anti Eso für immer!
Hosting von podcaster.de